Das Telefon ist die Visitenkarte des Unternehmens.
Der Gesprächspartner soll ein service- und lösungsorientiertes sowie kompetentes Unternehmen wahrnehmen.
Lernen Sie Reizwörter zu vermeiden und mit verschiedenen Fragetechniken eine rasche Lösung zu finden, denn „wer fragt, der führt“ (Sokrates). Sie erhalten einen 5 Schritte Telefonleitfaden und anhand dieses Leitfadens werden Sie Ihre Telefonate zukünftig noch positiver und erfolgreicher abschließen.
In diesem Seminar werden Sie sich Ihres eigenen Telefonstils bewusst und setzen Ihre Stärken danach gezielt ein.
Inhalte:
positive Stimmung schaffen, aktives Zuhören, Fragetechniken, Reizwörter, positive Formulierung, 4 verschiedene Gesprächstypen, 5 Telefonschritte
Ziele / Nutzen:
Sie formulieren nach diesem Training noch positiver und wissen Reizwörter gezielt einzusetzen. Sie werden Ihre Sprechtechnik verbessern und Ihre Telefonate werden sicherer, bewusster und effektiver. Die erlernten Gesprächstechniken und Kommunikationsstrategien werden Sie noch kompetenter und souveräner auftreten lassen. Lächelnd, freudig und mit Spannung sehen Sie zukünftig jedem Telefonat entgegen.
Methoden:
Abwechslung zwischen Input, Gesprächsrunden, Praxisorientierung, Gruppenarbeiten, Aktive Übungseinheiten mit Rollenspielen
Zielgruppe:
Sekretariats- und Innendienstmitarbeiter/innen, Servicecenter, Kunden-und Produktberater, Empfangsmitarbeiter/innen, Bestellannahme, Sachbearbeitung…